Willkommen beim Heimatverein Evingsen e.V.

Ihrem Ansprechpartner für Geschichte und Heimatpflege des Dorfes Evingsen.

 

Seit dem 1. Juni 1995, also seit mehr als 27 Jahren, beschäftigen wir uns mit der Brauchtums- und Denkmalpflege sowie der Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Dorfes.

Darüber hinaus beteiligen wir uns aber auch an der Förderung des Gemeinsinns sowie der Gestaltung und Zukunftssicherung unseres Dorfes.

+++ Aktuelles +++

Ausflug - Samstag, den 22. April 2023 nach Bergneustadt

 

Am Samstag, den 22. April 2023 wollen wir Bergneustadt besuchen.
Zunächst führt uns Herr Walter Jordan sachkundig durch die Bergneustädter
Altstadt. 1301 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt. Der Beleg lautet
„Der märkische Drost Rutger von Altena beginnt mit dem Bau der Niestat“. Es sollte
ein märkischer Vorposten gegen den Kölner Erzbischof sein. Dazu wurden der neuen
„Veste“ bald schon die gleichen Rechte wie Lüdenscheid zugestanden.
Die Schreibweise der Erstnennung lautete Niestat.
Nach einer Stärkung in der gemütlichen Alten Kaffeestube fahren wir weiter in den
Ortsteil Wiedenest. Dort erwartet uns Herr Erhard Dösseler an der
denkmalgeschützten Kreuzkirche. Sie gehört wegen ihrer vielen guterhaltenen
Wandmalereien zu den Bunten Kirchen im Oberbergischen Land. Gegründet wurde sie
vermutlich im frühen 12. Jahrhundert als Filiale der Pfarrkirche zu Gummersbach.
1154 erhielt sie das Recht auf einen eigenen Pfarrer, eigenen Taufstein und Friedhof.
1301 wurde die Wiedenester Kirche für mehr als 400 Jahre auch Pfarrkirche der neu
gegründeten benachbarten Veste Neustadt, des heutigen Bergneustadt. Oberhalb der
Kirche befindet sich eine nie versiegende Quelle, der man eine heilende Wirkung
nachsagt.

Foto: Internet (Rengser Mühle)

Die Anreise ist um 10:30 Uhr von Evingsen ab Höttel mit eigenen PKW in
Fahrgemeinschaften geplant.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bis zum
11. April 2023 bei F.-W. Klinke (02352/75380) oder Dietke Doebel (0172/5232975).
Im Anschluss wollen wir gemeinsam im Restaurant Rengser Mühle essen.
Auch hierzu bitten wir um Anmeldung und Auswahl eines Gerichtes.

>Zur Speisekarte

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Gaststätte "Up dem Hecking"

 

 Die urige Gaststätte "Up dem Hecking" öffnet seine Türen immer freitags und samstags ab 18 Uhr.

 

Veranstaltungen oder private Feiern bitte mit Julian Palla abstimmen.
Rufnummer:  +49 151 270 141 99​

 

Springer Str. 32A,  58762 Altena-Evingsen

 

21 10 09 AK_Heckingsrolle öffnet am 16 10 2021
21 10 09 AK_Heckingsrolle öffnet am 16 1[...]
PDF-Dokument [297.9 KB]

Klicken Sie auf das Logo, und Sie bekommen weitere Infos:

 

Aktuell:

 

Die Drahtrolle "Am Hurk" ist von April bis Oktober jeden letzten Sonntag im Monat von 14-17 Uhr geöffnet! 
 

Neu! Anstecker mit dem Logo der Drahtrollenroute für 3,50€ erhältlich  > mehr

                                                                                              

 

Letzte Aktualisierung am 26.2.2023